Beste Spieler und Gewinner des Goldenen Balls
Bei jeder FIFA WM-Endrunde wird mit der Verleihung des Goldenen Balls der beste Spieler des WM-Turniers geehrt. Die Spielerliste und letztendliche Wahl des besten Spielers erfolgen nach dem Abpfiff des Endspiels durch die Mitglieder der Technischen Studien-Gruppe der FIFA (TSG) und ausgewählte Medienvertreter. Der zweit- und drittplatzierte erhält die Auszeichnung des silbernen bzw. bronzenen Balls. Der aktuelle goldene Ball wird seit 1982 von Adidas gesponsert. So konnte sich bei der letzten WM 2018 Kroatiens Luka Modrić einen Platz als bester Spieler in den Geschichtsbüchern sichern.
WM | 🥇 Goldener Ball | 🥈 Silbener Ball | 🥉 Bronzener Ball |
---|
Russland 2018 | Luka Modrić | Eden Hazard | Antoine Griezmann |
Brasilien 2014 | Lionel Messi | Thomas Müller | Arjen Robben |
Südafrika 2010 | Diego Forlán | Wesley Sneijder | David Villa |
Deutschland 2006 | Zinedine Zidane | Fabio Cannavaro | Andrea Pirlo |
Korea/Japan 2002 | Oliver Kahn | Ronaldo | Hong Myung-bo |
Frankreich 1998 | Ronaldo | Davor Šuker | Lilian Thuram |
USA 1994 | Romario | Roberto Baggio | Hristo Stoichkov |
Italien 1990 | Salvatore Schillaci | Lothar Matthäus | Diego Maradona |
Mexico 1986 | Diego Maradona | Harald Schumacher | Preben Elkjær Larsen |
Spanien 1982 | Paolo Rossi | Falcão | Karl-Heinz Rummenigge |
Argentinien 1978 | Mario Kempes | Paolo Rossi | Dirceu |
Deutschland 1974 | Johan Cruyff | Franz Beckenbauer | Kazimierz Deyna |
Mexico 1970 | Pelé | Gérson | Gerd Müller |
England 1966 | Bobby Charlton | Bobby Moore | Eusébio |
Chile 1962 | Garrincha | Josef Masopust | Leonel Sánchez |
Schweden 1958 | Didi | Pelé | Just Fontaine |
Schweiz 1954 | Ferenc Puskás | Sándor Kocsis | Fritz Walter |
Brasilien 1950 | Zizinho | Juan Alberto Schiaffino | Ademir |
Frankreich 1938 | Leônidas | Silvio Piola | György Sárosi |
Italien 1934 | Giuseppe Meazza | Matthias Sindelar | Oldřich Nejedlý |
Uruguay 1930 | José Nasazzi | Guillermo Stábile | José Leandro Andrade |
WM Torschützenkönige und Gewinner des Goldenen Schuhs
Torschützenkönige von 1982 bis 2018
WM | Goldener Schuh | Anzahl Tore |
---|
Russland 2018 | Harry Kane | 6 |
Brasilien 2014 | James Rodríguez | 6 |
Südafrika 2010 | Thomas Müller | 5 |
Deutschland 2006 | Miroslav Klose | 5 |
Korea/Japan 2002 | Ronaldo | 8 |
Frankreich 1998 | Davor Šuker | 6 |
USA 1994 | Oleg Salenko | 6 |
| Hristo Stoichkov | 6 |
Italien 1990 | Salvatore Schillaci | 6 |
Mexico 1986 | Gary Lineker | 6 |
Spanien 1982 | Paolo Rossi | 6 |
Torschützenkönige von 1930 bis 1978
WM | Torschützenkönig | Anzahl Tore |
---|
Argentinien 1978 | Mario Kempes | 6 |
Deutschland 1974 | Grzegorz Lato | 7 |
Mexico 1970 | Gerd Müller | 10 |
England 1966 | Eusébio | 9 |
Chile 1962 | Flórián Albert | 4 |
| Valentin Ivanov | 4 |
| Garrincha | 4 |
| Vavá | 4 |
| Dražan Jerković | 4 |
| Leonel Sánchez | 4 |
Schweden 1958 | Just Fontaine | 13 |
Schweiz 1954 | Sándor Kocsis | 11 |
Brasilien 1950 | Ademir | 8 |
Frankreich 1938 | Leônidas | 7 |
Italien 1934 | Oldřich Nejedlý | 5 |
Uruguay 1930 | Guillermo Stábile | 8 |
Beste WM Torhüter und Gewinner des Goldenen Handschuhs
Beste WM Torhüter 1994 bis 2018
WM | Goldener Handschuh |
---|
Russland 2018 | Thibaut Courtois |
Brasilien 2014 | Manuel Neuer |
Südafrika 2010 | Iker Casillas |
Deutschland 2006 | Gianluigi Buffon |
Korea/Japan 2002 | Oliver Kahn |
Frankreich 1998 | Fabien Barthez |
USA 1994 | Michel Preud’homme |
Beste WM Torhüter 1930 bis 1990
WM | Goldener Handschuh |
---|
Italien 1990 | Luis Gabelo Conejo |
| Sergio Goycochea |
Mexico 1986 | Jean-Marie Pfaff |
Spanien 1982 | Dino Zoff |
Argentinien 1978 | Ubaldo Fillol |
Deutschland 1974 | Sepp Maier |
Mexico 1970 | Ladislao Mazurkiewicz |
England 1966 | Gordon Banks |
Chile 1962 | Viliam Schrojf |
Schweden 1958 | Harry Gregg |
Schweiz 1954 | Gyula Grosics |
Brasilien 1950 | Roque Máspoli |
Frankreich 1938 | František Plánička |
Italien 1934 | Ricardo Zamora |
Uruguay 1930 | Enrique Ballestrero |